Aktuelle Projekte
im Überblick
im Überblick
Was wir schon erreicht haben:
Zwei funktionierende Brunnen auf unserem Grundstück, einen in der von uns mit gesponserten Nachbarschule, mehrere Wassertanks, einen davon unterirdisch, um Regenwasser zu sammeln.
Was wir noch brauchen:
Zwei weitere Brunnen und eine Solarpumpe, ein Leitungssystem, um unsere schulinterne Landwirtschaft/Modellfarm auch in Trockenzeiten zu bewässern, und zwar natürlich mit Tröpfchenbewässerung.
Erforderliche Mittel pro Brunnen ca. 3.000 Euro, für das System weitere 4.000,-
Was wir schon erreicht haben:
Große Teile der Schule verfügen über Solarstrom allerdings noch nicht optimiert.
Was wir noch brauchen:
Die Hauptanlage zur wichtigsten Energiequelle umbauen inklusive Nachtspeicher. Eine weitere Solarstation für das untere Schulgrundstück mit allen darauf befindlichen Gebäuden.
Weiters wollen wir auch Windkraft nutzen, die Schule liegt erhöht mit ausreichend Wind das ganze Jahr.
Erforderliche Mittel für den Solarstrom von Euro 6.000,- (Erweiterung) bis Euro 12.000,- (Umstellung auf Solar als Hauptenergielieferant und Nachtspeicher)
Kosten für Windkraft in Kürze
Was wir schon erreicht haben:
Es gibt einen Sportplatz mit Netzball, Basketball, Fußballplatz. Für Taekwondo besitzen wir ausreichend dämmende Matten. Wir besitzen 2 Tischtennisplatten.
Was wir noch brauchen:
Wir wollen den Sportplatz um einige Bereiche erweitern, beispielsweise für Leichtathletik. Dazu einen überdachten Outdoorbereich für Tanz, Taekwondo und ähnliches, sodass auch in der Regenzeit draußen Sport betrieben werden kann. Und alles soll auch begrünt werden, damit wir ein gutes Klima schaffen (Baumpflanzungen)
2024 planen wir außerdem ein Schwimmbecken, da Schwimmen nach dem neuen Schulplan verpflichtend ist und die Kosten für eine Miete in einem Hotel oder privater Anlage unser Budget erheblich belasten. Wir könnten diesen Pool außerdem an andere Schulen inkl. Uni vermieten und damit die Kosten für die Wartung und einen permanenten Trainer gut hereinbekommen.
Erforderliche Mittel Sportplatzerweiterung insgesamt Euro 15.000,- (kann aber auch in kleinere Projekte gesplittet werden.
Kosten Schwimmbecken noch nicht kalkuliert.