Elternabend auf kenianisch.
Schlagwortarchiv für: Afrika
Ein Buch und schon beginnt es – das Abenteuer im Kopf.
Danke an die fleißigen Helferinnen rund um Alte Künste – Ancient Arts, die soviele schöne Tücher für unsere Mädchen gestrickt und gehäkelt haben! Die Freude war riesig als ich die Tücher vor Ort übergeben habe.
*Cordula/Team Harambee
Nach einer Woche Ferien wieder Schule. Wie schön.
Mensch-ärgere-Dich-nicht wird wohl überall auf der Welt gespielt.
Am 5. September wird Harambee Österreich 16 Jahre alt und immer an diesem Tag feiern wir auch unseren „Girls Day“ (Boys Day ist im April).
In einem immer noch stark Männer dominierten Land mit wenigen weiblichen Vorbildern in der Familie ist es wichtig, den Mädchen immer wieder den Rücken zu stärken.
Es gibt eine kleine Feier mit ansprachen, Limonade, Kuchen und für jedes der Mädchen ein paar Hygieneprodukte als Geschenk.
Und so sieht es aus, wenn unsere Kleinsten das wohl erste Stofftier ihres Lebens bekommen. Eines, nicht ein ganzes Kinderzimmer voll. Danke an alle Spender.
Wenn man unsere Kleinsten fragt, was denn das Beste an unserer Schule ist – das Frühstück (es gibt gesüßtes Porridge und manchmal ein Ei), die vielen Malstifte, die Sandkiste, die Bilderbücher.
Heute mal ein Blick in den Chemieunterricht. Armenschule bedeutet für mich nicht, dass es kein ordentliches Unterrichtsmaterial, ordentliche Räume und Sauberkeit gibt. Und vor allem – mein gebetsmühlenartig wiederholtes Credo – es genügt heute nicht mehr, Kindern in einer Wellblechhütte nur Lesen und Schreiben beizubringen.