Schlagwortarchiv für: Patenschaft

Sollte nicht jedes Kind in einem Bett schlafen?

Betten sorgen nicht nur für einen entspannten Schlaf, nur mit einem Bett ergibt ein Moskitonetz auch einen Sinn. Und wenn die Kinder am Boden liegen, auf Lehmboden wohlgemerkt meistens, der sich in de rRegenzeit aufweicht, Tiere die da durchgehen, Krankheiten sind vorprogrammiert.
Es ist wieder Zeit für unsere Vorweihnachtssammlung für Betten und Matratzen/Moskitonetze.

Jeder Euro hilft.

Danke an die fleißigen Helferinnen rund um Alte Künste – Ancient Arts, die soviele schöne Tücher für unsere Mädchen gestrickt und gehäkelt haben! Die Freude war riesig als ich die Tücher vor Ort übergeben habe.

*Cordula/Team Harambee

Und so sieht es aus, wenn unsere Kleinsten das wohl erste Stofftier ihres Lebens bekommen. Eines, nicht ein ganzes Kinderzimmer voll. Danke an alle Spender.

 

 

 

Wenn man unsere Kleinsten fragt, was denn das Beste an unserer Schule ist – das Frühstück (es gibt gesüßtes Porridge und manchmal ein Ei), die vielen Malstifte, die Sandkiste, die Bilderbücher.

 

 

Heute mal ein Blick in den Chemieunterricht. Armenschule bedeutet für mich nicht, dass es kein ordentliches Unterrichtsmaterial, ordentliche Räume und Sauberkeit gibt. Und vor allem – mein gebetsmühlenartig wiederholtes Credo – es genügt heute nicht mehr, Kindern in einer Wellblechhütte nur Lesen und Schreiben beizubringen.

 

 

Basteln in Klasse 3 – es sind schicke Kappen für alle entstanden.

 

 

 

 

 

Derzeit sind noch Ferien wegen der gestrigen Wahlen. Die Schulen beginnen erst wieder am Montag.
Bei einem Rückblick auf die Anfänge wurde dieses alte Prospekt gefunden. Das Foto auf dem Bild war unser damals einziges Klassengebäude und die Kinder davor alle, die wir damals begleiten konnten.
Inzwischen sind es fast 1000, davon rund 550 in unserer Vonwald Schule und alle anderen in anderen Schulen, College, Uni.
Nachhaltige Hilfe heißt für uns, nicht nur Essen verteilen, sondern auch, den Menschen zeigen und ermöglichen, sich wieder selbst zu versorgen. In der Schule fördern wir das durch unseren Landwirtschaftsunterricht, in der Community durch die Unterstützung der Eltern unserer Kinder mit Beratung und Mikrokrediten.
Hier seht Ihr den Maisanbau unserer Matura-Schüler*innen und eine unserer Mütter, die mit mit einem Coaching und einem Mikrokredit sehr erfolgreich in den Anbau von Mais und Bohnen gestartet ist.

Einfach mal, so schön ist es bei uns. Blick von der Schule zu unserem Verwaltungsgebäude. Kein Wunder, dass unsere Kinder den Slogan erfunden habe „manche nennen es Schule, wir nennen es unser Zuhause“.

 

 

 

 

Schlagwortarchiv für: Patenschaft